Die Praxis des Regierens
 
 
 
Die Praxis des Regierens

Ministerielles Handeln in der Zeitenwende

 

Gesprächsforum für Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter aus Bundes- und Landesministerien
mit Prof. Dr. Hermann Hill, Staatsminister a.D. 


9. & 10. Februar 2023
Im Haus der Bundespressekonferenz | Berlin
 

Die Tagung bietet Inspiration und Handlungsimpulse für Entscheiderinnen und Entscheider sowie Gelegenheit zum Austausch.

Behandelt werden die Themen Strategische Vorausschau, Policy Design, Digitalisierung, Krisenmanagement, Innovation, sowie Anforderungen an Führung und Personalentwicklung.

Was Sie erwartet:

  •  Eine Einordnung durch den Moderator Prof. Dr. Hermann Hill zur Transformation der Verwaltung und zur neuen missionsorientierten Innovationspolitik
  • Prof. Dr. Kerstin Cuhls baut ihren Vortrag auf der „Studie zur Institutionalisierung von Strategischer Vorausschau als Prozess und Methode in der deutschen Bundesregierung“ vom Juni 2022 auf 
  • René Ruschmeier, Executive Director Kienbaum Consultants berichtet über die Ergebnisse der Studie „Fortschritt, Zeitenwende und Staatsfunktionalität“ vom Juni 2022, an der über 30 AbteilungsleiterInnen und StaatssekretärInnen aus der Bundesregierung als GesprächspartnerInnen mitgewirkt haben
  • Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts, untersucht, wie die Digitalisierung in der deutschen Verwaltung schneller und besser vorangebracht werden kann 
  • Der ehemalige Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg, Hans-Josef Vogel, berichtet über seine Erfahrungen mit dem Management verschiedener Krisen und zeigt, wie Innovationen in der Verwaltung erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden können
  • Die Direktorin der zivilgesellschaftlichen Organisation „Politics for tomorrow“, Caroline Paulick-Thiel, hat mit dem CityLab Berlin ein Handbuch „Öffentliches Gestalten“ vorgelegt, das auf der Basis des Design Thinking konkrete Hilfestellungen für Modernisierungs- und Transformationsprozesse bietet. Sie zeigt, wie Design Regieren unterstützen kann.

Die ausführlichen Zeitfenster zur Diskussion bieten Gelegenheit, sich mit den ReferentInnen und den anderen TeilnehmerInnen auszutauschen und weitere Perspektiven und Handlungsansätze zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung.


Teilnahmezertifikat

Auf Wunsch erhalten Teilnehmende ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden und gehörten Vorträge vermerkt und bei Kammern/Berufsverbänden als Fortbildungsnachweis eingereicht werden kann.

Wann?

9. Februar 2023
13:00 Uhr bis 18:15 Uhr

Abendempfang:
ab 18:15 Uhr

10. Februar 2023
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wo?

Im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Wer?

VertreterInnen der öffentlichen Hand aus Bund und Ländern

Was?

Inspiration und Handlungsimpulse

Sonderangebote

Deutsche Bahn

In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG bieten wir Ihnen ein exklusives Angebot für die An- und Abreise.
Nach Anmeldung erhalten Sie von uns mit der Bestätigungsmail einen Link, über den Sie das Ticket buchen können.
(Mehr Informationen)

 

Die Praxis des Regierens

TAG 1 (9. Februar 2023)

13:00Eröffnung & Begrüßung:  Die Transformation des Verwaltungshandelns
   
  Prof. Dr. Hermann Hill
Moderator, Speyer, Staatsminister a.D.
13:15Strategische Vorausschau
   
  Prof. Dr. phil. Kerstin Cuhls
Competence Center Foresight, Fraunhofer ISI
 
14:00
Fragen und Diskussion mit den TeilnehmerInnen
14:45Kaffeepause
15:15Leadership und Kultur in der Verwaltung einer neuen Zeit
 
 
René Ruschmeier
Executive Director, Kienbaum Consultants
 
 
16:00
Fragen und Diskussion mit den TeilnehmerInnen
16:45Wie geht es weiter mit der Digitalisierung?
 
 
Dr. Johann Bizer
Vorstandsvorsitzender Dataport AöR
 
 
17:30
Fragen und Diskussion mit den TeilnehmerInnen
18:15Get-together

TAG 2 (10. Februar 2023)

09:00Krisenmanagement und Innovation
 
 
Hans-Josef Vogel
Regierungspräsident a.D., Gründer des GovLab Arnsberg
 
 
09:45
Fragen und Diskussion mit den TeilnehmerInnen
10:30Kaffeepause
11:00Wie kann Design Regieren unterstützen?
 
 
Caroline Paulick-Thiel
Executive Director, Politics for Tomorrow
 
 
11:45
Fragen und Diskussion mit den TeilnehmerInnen
12:30Missionsorientierte Innovationspolitik
 
 
Prof. Dr. Hermann Hill
Moderator, Speyer, Staatsminister a.D.
 
 
13:00Ende der Tagung
Copyright © 2016 - 2023 by praxis-des-regierens.de